Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

ERGEBNISSE

TOOLKIT FOR DEVELOPING AND

TOOLKIT ZUR ENTWICKLUNG UND UMSETZUNG VON AKTIONSPLÄNEN FÜR KI-ORIENTIERTES DIGITALES LERNEN.

Das DIGITALLI-Toolkit bezieht sich auf die Entwicklung eines attraktiven Unterstützungspakets für Einrichtungen des lebenslangen Lernens, einschließlich Führungs-, Verwaltungs- und Lehrpersonal, um die digitale Transformation ihrer Organisationen zu erleichtern.

Die spezifischen Ziele sind:
• Bildung nationaler Teams, die die Partnerschaft unterstützen und die Entwicklung von Ressourcen und die Bereitstellung von Dienstleistungen während des gesamten Projekts fördern.

• Bereitstellung eines klaren, praktischen und evidenzbasierten Rahmens für die digitale Transformation von Einrichtungen für lebenslanges Lernen.

• Aufbau der Kapazitäten von Einrichtungen für lebenslanges Lernen bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Aktionspläne für die digitale Transformation ihrer Organisationen.

DIGITAL LEARNING TRANSFORMATION

EXPERT*INNENSYSTEM FÜR DIE DIGITALE LERNTRANSFORMATION.

Ziel ist es, eine Online-Anwendung zu entwickeln und anzubieten, die Berater*innen dabei unterstützt, Einrichtungen für lebenslanges Lernen bei der Erstellung und Umsetzung von Aktionsplänen für die digitale Transformation zu beraten.

Die spezifischen Ziele sind:
• Entwicklung eines interaktiven Online-Raums, in dem die Projektressourcen bereitgestellt werden und der den Zielgruppen einen einfachen Zugang ermöglicht.

• Entwicklung eines Online-Expertensystems zur Unterstützung der Entwicklung und Umsetzung von Aktionsplänen zur digitalen Transformation für Führungskräfte und Verwaltungsmitarbeiter*innen von Einrichtungen für lebenslanges Lernen.

• Bereitstellung eines speziellen E-Learning-Pakets für Erwachsenenbildner*innen, um deren digitale Kompetenz zu verbessern und die digitale Kompetenz ihrer Lernenden zu fördern.

TRAINING PROGRAMME FOR HUMAN

TRAININGSPROGRAMM FÜR PERSONAL.

Es wird ein maßgeschneidertes Weiterbildungsprogramm entwickelt, um sicherzustellen, dass Pädagog*innenen/Trainer*innen über die erforderlichen Kompetenzen verfügen, um ihre Unterrichtspraktiken zu modernisieren und zu digitalisieren. Das Weiterbildungsprogramm wird an die neuesten Entwicklungen der Europäischen Kommission in diesem Bereich angepasst. 


Die spezifischen Ziele sind:

• Entwicklung eines umfassenden gemischten Trainingsprogramms für Pädagog*innen/Trainer*innen zum Thema digitales Lehren und Lernen unter Verwendung der 
DigCompEdu- und TPACK-Rahmenwerke und -Tools.


• Sensibilisierung für die Rolle von Pädagog*innen/Trainer*iinen bei der Stärkung der digitalen Kompetenz erwachsener Lernender


• Förderung der Nutzung der Europass-Infrastruktur für digitale Qualifikationsnachweise (EDCI), des Europäischen Zertifikats für digitale Kompetenzen (EDSC), von Micro-Credentials und des DigComp-Rahmenwerks in den Partnerländern.